Der Frühling…

…war wunderbar – ich durfte nach Kiel fahren und dort beim Europäischen Festival des Debütromans gemeinsam mit elf anderen Autorinnen und Autoren lesen und diskutieren. Falls also jemand französich, holländisch, slowenisch, polnisch, dänisch, norwegisch, finnisch, italienisch, lettisch oder deutsch spricht, gibt es tolle Bücher zu entdecken. Gleich eine Woche drauf ging es nach Achensee zur […]

Tonspuren

Der Radiosender Ö1 hat mich im Krankenhaus besucht und gestern in den „Tonspuren“ ein Feature von Claudia Gschweitl über diesen Besuch und den Roman gesendet. Am Dienstag (26.2.) um 16.05 gibts eine Wiederholung auf Ö1 und hier die Links zum Nachhören: https://oe1.orf.at/programm/20190224/543617 (bis 2.3.2019) https://oe1.orf.at/programm/20190226/543719 (26.2. bis 4.3.)

2019 hat begonnen…

Mein literarisches Jahr hat gut begonnen, gleich mit dem zweiten Platz beim Bloggerpreis „Das Debüt“ und einer wunderbaren Lesung in Graz im Jänner. Im Februar und März geht es weiter nach Innsbruck und Wien. Es gibt auch einige schöne, neue Rezensionen und ein Interview mit der Tiroler Tageszeitung im Vorfeld der Lesung in Innsbruck.

Update im Dezember

Es gibt einige schöne Dinge: Anfang Dezember ist mein Text „Tabak“ in den Facetten 2018, dem literarischen Jahrbuch der Stadt Linz, erschienen und im Rahmen einer schönen Matinee präsentiert worden. Außerdem ist die neue Ausgabe von Podium erschienen, mit meiner Erzählung „Das Salz ist zu schade“. Und dann gab es ein schönes Interview mit Carsten […]

Würth-Literaturpreis: Anthologie erschienen

Gestern ist „Ein gelber Schuh„, die Anthologie zum Würth-Literaturpreis 2018, erschienen.  Neben den beiden Preisträgerinnen Carola Gruber und Yael Inokai sind weitere zwölf Texte vertreten – einer davon ist meine kurze Erzählung „Ja genau“. Ich bin schon gespannt auf den fertigen Band und die anderen dreizehn Texte…

Lesung: Schreibwerkstatt Waldviertel

Am Samstag (6.10.) lese ich gemeinsam mit Bettina Gärtner, Ljuba Arnautovic, Judith Nika Pfeifer und Bernhard Saupe  bei der 15-Jahres-Feier der Schreibwerkstatt Waldviertel im Kunsthaus Horn. Diese Lesung freut mich besonders, weil ich in den Schreibwerkstätten, zuerst in Langschlag, dann in Horn, sehr viel gelernt und auch großartige Leute kennengelernt habe. Es gibt Musik von Ernst […]